
PILOT WERDEN
- Beginn in jedem Alter (ab 14)
- Ausbildung bis zum Flugschein
- Mit erfahrenen Fluglehrern
- Mit modernen Maschinen
- Weiterbildung: Streckenflug, Kunstflug, Wandersegelflug, Gebirgsflug
- Ein Sport für alle Sinne: Umweltfreundlich, naturnah, elegant, ruhig, frei, sonnig, teamorientiert, technisch beeindruckend
FASZINATION SEGELFLUG
Faszinierend ist es wirklich, diese eleganten Flugzeuge zu sehen, wie sie leise schwebend mit Sonnenenergie spielend weite Strecken zurücklegen.
Aber:
- Was passiert, wenn der Wind nachläßt?
- Wie lange kann man da fliegen?
- Ist das nicht gefährlich ohne Motor?
- 8 Stunden unterwegs? Und wenn man mal muß?
- Ist das ein teurer Sport?
- Kann ich das auch lernen?
Viele derartiger Fragen werden uns regelmäßig von Gästen am Flugplatz gestellt. Während „Würzburg Fliegt“ ist daher ein eigener Infostand eingerichtet, in dem unsere Piloten über alles informieren, was den Flugsport betrifft.
Sie können in einem Schulflugzeug probesitzen oder einen Hochleistungssegler mit modernster Technik kennenlernen. Und wenn Sie auch zu den Menschen gehören, die im Sommer den Fliegern nachschauen und sich fragen, wie das funktioniert, was man da erlebt und ob Sie das vielleicht auch lernen können – dann sprechen Sie mit erfahrenen Lehrern und Piloten, sehen Sie sich Bilder und Videos an und erhalten Ihre persönliche Antworten wie z.B.:
- Wir brauchen keinen Wind sondern Aufwind.
- Wir fliegen mit Sonnenkraft CO2-neutral den ganzen Tag.
- Sicherheit steht im Flugsport an erster Stelle.
- Ein Segelflugzeug fliegt so kontrolliert wie jedes andere Flugzeug – nur viel effektiver.
- Segelfliegen ist im Verein sehr günstig.
- Man kann in jedem Alter beginnen.
Also: Wenn man vom Fliegen träumt – kann dieser Traum bei uns Realität werden!
Einen Vorgeschmack finden Sie in diesem Youtube-Video.